Geschichte
Gründung:
1966 als Holzhandlung durch den heutigen Seniorchef Erich Hogger
Am Anfang nur als Handel mit dem Verkauf von hochwertigem Furnier Rundholz. Nach einiger Zeit
kamen der Einschnitt von Rundholz zu Schnittware, und der Zuschnitt von Rohteilen, mit denen die
Möbelindustrie beliefert wurde, hinzu.
1981 Errichtung einer Schnittholzlagerhalle mit integrierter Restholzverbrennungsanlage und computer-
gesteuerter Schnittholztrockenkammer. Von diesem Zeitpunkt an konnten sämtliche im näheren
Umkreis liegende Schreinereien mit kammergetrockneter Schnittware beliefert werden.
Spezialität:
Kammergetrocknete Eiche, europ. Ahorn, Rüster und viele einheimische Hölzer mehr.
1991 Beginn der Herstellung von Halbfertigteilen für die Türenproduktion. Der Vertrieb dieser Teile wurde in den bereits bestehenden Holzhandel mit einbezogen. Bereits nach kurzer Zeit konnten weitere Holzhandlungen mit diesen Produkten, für den Wiederverkauf beliefert werden.
1993 1. Mai Großbrand auf dem Firmengelände. Nach knapp einjähriger Aufbauzeit schafften wir einen
Neueinstieg mit der bereits vertrauten Produktion von Türfriesen und vielen dazugehörenden Neben-produkten zur Herstellung von Haus- und Innentüren.
Vertrieb:
Ab dem Wiederaufbau ausschließlich über den Holzfachhandel innerhalb Deutschlands und der anschließenden EU-Länder.
Produkte und Dienstleistung:
Hochwertige Innen- Haustür- und Türstockfriese,
Deckschichtplatten, Füllungsplatten, Futterplatten, Sandwichplatten, Falz- und Zierverkleidungsleisten
Innentürrohlinge, Haustürrohlinge mit massivem Sägedeck und CE-konform.
Designholzflächen
Lamellenschnitt auf Lohnbasis für die Parkettindustrie
2000 Umfirmierung in die:
HOLZ - HOGGER, Leimholzprodukte - Fertigungs GmbH, Unterprienmühle 4, 83112 Frasdorf
vertreten durch die 3 geschäftsführenden Gesellschafter
Erich Hogger jun., Herbert Hogger und Wolfgang Hogger
2003 Erteilung eines Europapatents für Haustürfriese mit ALU-Stabilisatoren. Diese Erfindung ist ein wesentlicher
Teil der Grundvoraussetzungen zur Erfüllung der Vorgaben der CE-Richtlinien.
Einführung per Gesetz im Februar 2010.
2005 Erschließung des Marktes der Schweiz durch eine Stuttgarter Verkaufsgesellschaft. (HPV)
2007 Belieferung der Dentalindustrie mit speziellen Holzprodukten zur Herstellung von Mikrokeilen, die weltweit in Gebrauch sind.
2008 Erschließung des Marktes in Frankreich durch einen freien Handelsvertreter
2011 Intensivierung der Erschließung des französischen Marktes durch einen weiteren freien Handelsvertreter.
2011 Produktion von hochwertigen Zulieferteilen zur Badmöbelausstattung.
Belegschaft: Zurzeit 8 Mitarbeiter in Fertigung, Vertrieb und Verwaltung.
Firmenphilosophie von Anfang an: Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte, keine Massenware. Entwicklung und nachfolgende Produktion kundenspezifischer Sonderserien. Durch persönliche Betreuung unseres Kundenkreises immer in direktem Kontakt mit den verantwortlichen Partnern zu stehen.